Die Wissenschaft

Unser Ansatz: Keine Spuren hinterlassen

Beschaffung

Die Suche nach Materialien, die recycelt, upgecycelt, biobasiert und abfallfrei sind, hat für uns oberste Priorität. Wo immer möglich, helfen uns lokale Lieferanten, unnötige Emissionen zu vermeiden. Und ganz gleich, was wir tun, jeder unserer Lieferanten achtet auf faire Arbeitspraktiken, sichere Anlagen und eine Verpflichtung zu nachhaltigen Best-Practices.

GLEICHHEIT

Gleichheit ist entscheidend für die Nachhaltigkeit, wird aber allzu oft übersehen. Wir gehen dies auf zwei Arten an. Wir machen unsere Produkte erschwinglich. Außerdem arbeiten wir mit Organisationen zusammen, die unsere Werte und unser Engagement für das Gemeinwohl teilen. Dazu gehört das Eden-Projekt, das sich auf die Wiederaufforstung und die Bekämpfung der Armut konzentriert.

AFTER-LIFE

Wir machen uns nicht nur Gedanken darüber, wie, wo und von wem unsere Produkte hergestellt werden. Wir denken auch darüber nach, was passiert, wenn man sie nicht mehr benutzt. Das bedeutet, dass wir alle Wegwerfteile unserer Produkte, die auf dem Weg in eine Zukunft ohne Einweg-Müll langlebig sind, genauestens prüfen. Auf dem Weg dorthin finden wir Wege zur Wiederverwendung, indem wir Materialien wie unsere informativen Saatgutkarten verwenden.

LERNEN

Wir haben uns zu radikaler Transparenz verpflichtet, auch wenn es unbequem ist. Wir lieben es, von unserer Community zu lernen, und ebenso werden wir unsere Forschung und Lieferanten offen mit Dir teilen. Atmo ist ein Ort des offenen und respektvollen Dialogs, also fühle Dich bitte wie zu Hause. Du bist hier mehr als willkommen.

Karte + Green Cell Foam + Flasche + Karton + Formel + Beutel + Sprühkopf +

Unsere Karten sind auf Samenpapier gedruckt. Wenn sie richtig gepflanzt werden, sprießen sie innerhalb einer Woche zu einem Gänseblümchen!

Lieferant: Leo Printing

Wir sind das erste Reinigungsmittelunternehmen, das die ReAl-Flaschen von Ball verwendet, die aus recyceltem Aluminium hergestellt sind. Warum Aluminium? Zunächst einmal ist es unzerstörbar und zu 100 % recycelbar. Das Recycling spart 95 % der Energie, die für die Herstellung von Aluminium aus neuen Rohstoffen benötigt wird. Aufgrund seines geringen Gewichts ermöglicht es außerdem eine erhebliche Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Produkts und wird hier in Europa hergestellt.

Lieferant: Ball Corporation >

Unsere Beutel sind kompostierbare Zellophantüten aus FSC-zertifiziertem Holz-Zellulose-Biokunststoff. Kompostierbar, vegan und gentechnikfrei - diese Beutel bestehen zu 97 % aus erneuerbaren Rohstoffen und erfüllen die EU-Normen für die Heimkompostierung. Unsere Aufkleber werden mit Tinte auf Sojabasis auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt und haben einen ungiftigen Klebstoff. No Issue beantragt derzeit die Standardisierung der Heimkompostierung, hat aber eigene Kompostierungstests durchgeführt, die zeigen, dass sich die Aufkleber in 4-6 Wochen in einer Heimkompostierungsumgebung abbauen.

Lieferant: Elevate Packaging > & noissue >

In Zusammenarbeit mit Forschungschemikern der TU Berlin haben wir Tabs entwickelt, die vegan und frei von Triclosan, Parabenen, Phosphaten, Ammoniak, Chlorbleiche und Phthalaten sind.

Partner: Technische Universität Berlin, Chemische Erfindungsfabrik

Unser Sprühkopf ist das einzige Kunststoffteil unseres Produkts. Jeder Sprühkopf besteht aus 10 Teilen (!), so dass es schwierig ist, eine ökologische Alternative zu finden, aber wir werden im Laufe des Jahres 2021 auf Sprühköpfe aus recyceltem Kunststoff umsteigen.

Lieferant: Afa Dispensing >

Unsere Kartoneinlagen werden aus Green Cell Foam hergestellt, einem vollständig kompostierbaren, biologisch abbaubaren und wasserlöslichen (!!) Schaumstoff, der aus gentechnikfreiem Mais hergestellt wird.

Lieferant: Green Cell Foam >

Die Kartonbox und die Einsätze wurden von einem britischen Anbieter bezogen, der sich auf Wellpappe spezialisiert hat. Bis zu 70 % der im Vereinigten Königreich verwendeten Wellpappe wird recycelt und schützt die Wälder vor der Zerstörung.

Lieferant: Caledonian Industries >

Karte + Sprühkopf + Flasche + Formel + Beutel + Karton + Green Cell Foam +

Wir sind das erste Reinigungsmittelunternehmen, das die ReAl-Flaschen von Ball verwendet, die aus recyceltem Aluminium hergestellt sind. Warum Aluminium? Zunächst einmal ist es unzerstörbar und zu 100 % recycelbar. Das Recycling spart 95 % der Energie, die für die Herstellung von Aluminium aus neuen Rohstoffen benötigt wird. Aufgrund seines geringen Gewichts ermöglicht es außerdem eine erhebliche Verringerung des CO2-Fußabdrucks des Produkts und wird hier in Europa hergestellt.

Lieferant: Ball Corporation >

Unser Sprühkopf ist das einzige Kunststoffteil unseres Produkts. Jeder Sprühkopf besteht aus 10 Teilen (!), so dass es schwierig ist, eine ökologische Alternative zu finden, aber wir werden im Laufe des Jahres 2021 auf Sprühköpfe aus recyceltem Kunststoff umsteigen.

Lieferant: Afa Dispensing >

In Zusammenarbeit mit Forschungschemikern der TU Berlin haben wir Tabs entwickelt, die vegan und frei von Triclosan, Parabenen, Phosphaten, Ammoniak, Chlorbleiche und Phthalaten sind.

Partner: Technische Universität Berlin, Chemische Erfindungsfabrik

Unsere Karten sind auf Samenpapier gedruckt. Wenn sie richtig gepflanzt werden, sprießen sie innerhalb einer Woche zu einem Gänseblümchen!

Lieferant: Leo Printing

Unsere Kartoneinlagen werden aus Green Cell Foam hergestellt, einem vollständig kompostierbaren, biologisch abbaubaren und wasserlöslichen (!!) Schaumstoff, der aus gentechnikfreiem Mais hergestellt wird.

Lieferant: Green Cell Foam >

Die Kartonbox und die Einsätze wurden von einem britischen Anbieter bezogen, der sich auf Wellpappe spezialisiert hat. Bis zu 70 % der im Vereinigten Königreich verwendeten Wellpappe wird recycelt und schützt die Wälder vor der Zerstörung.

Lieferant: Caledonian Industries >

Unsere Beutel sind kompostierbare Zellophantüten aus FSC-zertifiziertem Holz-Zellulose-Biokunststoff. Kompostierbar, vegan und gentechnikfrei - diese Beutel bestehen zu 97 % aus erneuerbaren Rohstoffen und erfüllen die EU-Normen für die Heimkompostierung. Unsere Aufkleber werden mit Tinte auf Sojabasis auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt und haben einen ungiftigen Klebstoff. No Issue beantragt derzeit die Standardisierung der Heimkompostierung, hat aber eigene Kompostierungstests durchgeführt, die zeigen, dass sich die Aufkleber in 4-6 Wochen in einer Heimkompostierungsumgebung abbauen.

Lieferant: Elevate Packaging > & noissue >

Close

Bereit für einen Neustart?

Hol Dir die ultimative Checkliste
für den Frühjahrsputz

MACH DAS QUIZ
Hol Dir diene Checkliste für den Frühjahrsputz MACH DAS QUIZ >
DE

Select language

Deutsch

Select language