Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen von Verträgen, die über die Plattform https://www.atmohome.com zwischen der Timico GmbH, bei SCNE UG (haftungsbeschränkt), Schönhauser Allee 44, 10435 Berlin (Geschäftsführerin: Frau Margaret Trainor, Registergericht, Amtsgericht Charlottenburg, Registernummer: HRB 204395 B, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE340105375) - nachfolgend "Anbieter" oder "Timico GmbH" - und die Nutzer dieser Plattform "Kunde".
§1 Anwendungsbereich
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieteren und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und dem Anbieteren über die Lieferung von Waren getroffen werden, ergeben sich insbesondere aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
(3) Soweit in den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen die weibliche Form verwendet wird, dient dies lediglich der sprachlichen Vereinfachung. Die Bestimmungen gelten gleichermaßen für männliche Teilnehmer.
§2 Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann auf der Seite www.atmohome.com aus dem Sortiment des Anbieters Produkte der Serie Atmo Home auswählen. Durch Anklicken des dafür vorgesehenen Buttons werden die Produkte in den Warenkorb gelegt.
(2) Der Kunde hat vor Abgabe seiner Bestellung jederzeit die Möglichkeit, die Produktauswahl und die von ihm angegebenen Daten (z.B. Lieferadresse oder Zahlungsart) zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
(3) Der Anbieter wird dem Kunden den Zugang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots durch den Anbieter dar, sondern dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung und deren Inhalt. Der Vertrag kommt erst durch die mit separater E-Mail übermittelte Annahme des Anbieters zustande. Die bestellte Ware oder der bestellte Gutschein ist nicht für den Weiterverkauf bestimmt. Es werden daher nur Bestellungen in haushaltsüblichen Mengen angenommen.
(4) In der Annahmeerklärung oder in einer gesonderten E-Mail, spätestens jedoch bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Auftragsbestätigung, Bestellung, Trackingnummer der Ware, Rechnung, Link zu AGB) von uns auf einem dauerhaften Datenträger und in druckfähiger Form an den Kunden versandt. Der Kunde erhält separat zur Annahmeerklärung eine weitere E-Mail, wenn die Ware versendet wird.
(5) Alle Angaben, die der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs macht, müssen aktuell und wahrheitsgemäß sein. Das Kundenpasswort darf nicht an Dritte weitergegeben werden und ist für Unbefugte unzugänglich aufzubewahren. Jeder Verlust oder jede Weitergabe ist dem Anbieter unverzüglich in Textform anzuzeigen. Der Kunde haftet bei Missbrauch, z.B. bei Bestellung mit seinem Kundenpasswort durch Dritte, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(6) Der Vertrag wird in den Sprachen abgeschlossen: Deutsch.
(7) Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht. Der Anbieter verweist den Kunden insoweit auf die nachstehende Belehrung über das gesetzliche Widerrufsrecht nach dem Ende der AGB.
§3 Elektronische Kommunikation
(1) Der Kunde ist damit einverstanden, dass vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann.
(2) Die Auftragsabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel per E-Mail und automatisierter Auftragsabwicklung. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse funktionsfähig ist, so dass unter dieser E-Mail-Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Anbieter oder von diesem mit der Auftragsabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
(3) Eine Registrierung bei der Timico GmbH über Meta ist nur zulässig, wenn die Kundin ihren korrekten Vor- und Nachnamen auf Meta sowie vollständige und korrekte Kontaktdaten zum Zwecke der Auftragsabwicklung verwendet oder diese der Timico GmbH unverzüglich nach Abschluss der Registrierung in Textform mitteilt.
§4 Verfügbarkeit der Waren, Lieferung, Preise, Zahlungsmodalitäten
(1) Die im Webshop verwendeten bildlichen Darstellungen und Beschreibungen sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Geringfügige Abweichungen hiervon sind für die Erfüllung des Vertrages unschädlich, es sei denn, sie sind unzumutbar.
(2) Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, wird der Anbieter den Kunden auch hierüber unverzüglich informieren. Im Falle einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist auch der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird er bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten. Das dem Kunden zustehende gesetzliche Rücktrittsrecht bleibt hiervon unberührt.
(3) Lieferzeiten berechnen sich ab dem Zeitpunkt der Abbuchung der vertraglich geschuldeten Zahlung und setzen die vorherige Zahlung des Kaufpreises voraus. Es gelten die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur an Kunden, die eine Lieferadresse in Deutschland innerhalb des auf der Website angegebenen Liefergebiets angeben können.
(4) Der Kunde kann die Zahlung über Klarna, PayPal, Shopify, Amazon Pay, Sofortüberweisung oder Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa) vornehmen.
(5) Die Zahlung des Kaufpreises ist sofort mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt (nächste Bestellung/Lastschrift), kommt der Kunde bereits durch Versäumung der Frist in Verzug.
(6) Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, vom Anbieter anerkannt oder unbestritten sind.
§5 Vertragslaufzeit und Kündigungsmodalitäten
Bei Vertragsverhältnissen mit fester Laufzeit oder über eine fest vereinbarte Anzahl von Lieferungen endet der Vertrag mit Ablauf der Laufzeit bzw. mit Abgang der vereinbarten Lieferungen. Eine gesonderte Kündigungserklärung ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Eine automatische Verlängerung des Vertrages ist ausgeschlossen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die bestellten oder gelieferten Produkte Eigentum des Anbieters.
§7 Preise und Versandkosten
Alle in unserem Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer und ggf. zuzüglich anfallender Versandkosten.
§8 Zustellung und Nichtannahme
(1) Der Anbieter versendet die Ware regelmäßig nach Zahlungseingang des Kunden. Die Lieferzeit beträgt 2 bis 4 Werktage nach erfolgreicher Abbuchung.
(2) Der Anbieter liefert nur nach Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, in die Niederlande und in die Schweiz an zustellungsfähige Adressen innerhalb des auf der Website angegebenen Liefergebiets. Bezieht sich der Kaufvertrag auf einen Gutschein, so erfolgt die Lieferung per E-Mail.
(3) Der Anbieter liefert an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse.
(4) Der Kunde verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass die persönliche Übergabe der Ware an der von ihr angegebenen Lieferadresse zu der von ihr angegebenen Lieferzeit möglich ist. Wird die Sendung aufgrund eines vom zu vertretenden Adressfehlers nicht angenommen, nicht abgeholt oder an uns zurückgesandt, trägt der Kunde die Kosten für weitere Zustellversuche, sofern diese vom Kunden gewünscht werden.
(5) Betriebsstörungen - sowohl im Betrieb des Lieferers als auch in dem eines Zulieferers oder Dienstleisters - wie z.B. durch Streik, Aussperrung sowie alle sonstigen Fälle höherer Gewalt berechtigen den Kunden nur dann zum Rücktritt vom Vertrag, wenn ihm ein weiteres Abwarten nicht zugemutet werden kann, andernfalls verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung.
§9 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit in den nachfolgenden Absätzen nichts anderes bestimmt ist. Nicht ausgeschlossen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Timico GmbH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser leicht fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche unmittelbar gegen diese geltend gemacht werden. (4) Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§10 Sachmängelgewährleistung, Garantie
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Eine zusätzliche Garantie für die vom Anbieteren gelieferte Ware besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung für den jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§11 Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Vertragsabwicklung Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
(2) Ohne die Zustimmung des Kunden wird der Anbieter die Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen. Alle weiteren Einzelheiten sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt, die hier ständig verfügbar ist.
§12 Streitbeilegung für Verbraucher
(1) Die Europäische Kommission unterhält eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) mit weiteren Informationen, die im Internet unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
(2) Ungeachtet dessen wird der Anbieter nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilnehmen.
§13 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts Anwendung.
(2) Diese AGB bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten die gesetzlichen Bestimmungen, soweit vorhanden. Soweit dies jedoch eine unzumutbare Härte für eine der Vertragsparteien darstellen würde, wird der Vertrag insgesamt unwirksam.
Status: Oktober 2022
Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher hat der Kunde bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, oder bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht.
Belehrung über das Widerrufsrecht
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können die Erklärung an die folgende Adresse senden:
TIMICO GmbH
bei SCNE UG (haftungsbeschränkt), Schönhauser Allee 44, 10435 Berlin
E-Mail: ateam@atmohome.com
Tel: +49 (0) 173 7893448
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden. Dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben und Sie können den Widerruf natürlich auch selbst formulieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wirkung des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung werden Ihnen keine Gebühren berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ein Muster-Widerrufsformular können Sie hier herunterladen.